Menge | Stückpreis | Rabatt | Grundpreis |
---|---|---|---|
1-2 | 33,90 € * | 0 % ** | 135,60 € * / 1 kg |
3-5 | 31,90 € * | 5.9 % ** | 127,60 € * / 1 kg |
ab 6 | 29,90 € * | 11.8 % ** | 119,60 € * / 1 kg |
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos
Lieferzeit: 3 Tage
- Bestell-Nr.: GM11786.1
- Hersteller: TAVARLIN
- UVP pro Stück: 33,90 € *
- Preise für größere Mengen auf Anfrage
Dr. Coy Tagatose-Galactose Intelligenter Süße-Mix 250 g und 1 kg Nachfüllbeutel von TAVARLIN
Tavarlin Tagatose-Galactose Süße-Mix Pulver vereint die beiden Einfachzucker zu einer natürlichen und gut verträglichen Energiequelle, die eine Versorgung mit Energie bei geringem Einfluss auf den Blutzuckerspiegel ermöglicht. Die Mischung bietet eine intelligente Zucker-Komposition, bei der Galactose Energie liefert und Tagatose schön süß ist und den Blutzucker trotzdem nur gering belastet.
- Smarte Zuckeralternative für das Süßen von Getränken und Speisen
- bei Intoleranz gegenüber Fruktose und Laktose geeignet
- trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei **
- geringerer Anstieg des Blutzuckerspiegels *
- frei von künstlichen Süßstoff oder Zusatzstoffen
- natürlicher Einfachzucker
- für Diabetiker geeignet
Verpackungsgröße: 250 g Dose oder 1 kg Öko-Nachfüllbeutel (oben unter Variante wählen)
Mischung aus Galactose und Tagatose ohne zugesetzten künstlichen Süßstoff - natürlich aus Fermentation von Milchzucker gewonnen!
Wie wird Tagatose Galactose Pulver angewendet?
Verwenden Sie das Pulver als Zutat für Speisen und Getränke zum optimalen Süßen als Alternative für Haushaltszucker.
Wissenswertes rund um Tagatose
D-Tagatose besitzt, mit einem glykämischen Index von 3, einen kaum nennenswerten Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel und stellt als Einfachzucker mit wenigen Kalorien eine interessante Zuckeralternative, auch für Diabetiker dar.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) bestätigt in Ihren Health Claims Verordnung (EU) 2012 und Update 2017/1407 der Kommission vom 1. August 2017, dass der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die anstelle von Zucker andere Zuckerarten wie D-Tagatose enthalten:
- bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken.
Mit D-Tagatose und Isomaltulose sollten vergleichbare Anteile anderer Zuckerarten im gleichen Verhältnis wie in der im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 aufgeführten Angabe ersetzt werden.
- trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei
Damit die Angabe zulässig ist, sollten Zuckerarten in Lebensmitteln bzw. Getränken (die den pH-Wert des Zahnbelags unter 5,7 absenken) durch Zuckerersatzstoffe, d. h. stark süßende Verbindungen wie D-Tagatose durch eine Kombination aus diesen Stoffen ersetzt werden, und zwar in solchen Anteilen, dass der Verzehr dieser Lebensmittel bzw. Getränke den pH-Wert des Zahnbelags während des Verzehrs und bis 30 Minuten nach dem Verzehr nicht unter 5,7 absenkt.
Ein interessanter Fakt ist, dass Tagatose nur sehr langsam von unserem Darm aufgenommen wird, das ist insbesondere für Diabetiker wichtig zu wissen, da sie bei einer Insulinpflicht eine optimale Zuckerzufuhr am besten mit einer Kombination mit Galaktose sicherstellen.
Wissenswertes zu Galactose
D (+) Galactose gilt als verwandte Zuckerart von Glucose, unterscheidet sich jedoch im Aufbau der Moleküle. Dabei handelt es sich nur um eine, auf den ersten Blick, kleine chemische Verschiedenheit, die jedoch im Stoffwechsel unseres Körpers einen großen Unterschied macht.
Zuverlässiger Energielieferant: Galactose wird in unserem Organismus schnell zu Glucose verwandelt. Damit wird unser körpereigener Glucose-Stoffwechsel optimiert. In der Fachliteratur wird die Zuckeralternative aus diesem Grund positiv als sogenannter “Hirnzucker” beschrieben.
Gute Verträglichkeit: Bei D (+) Galactose handelt es sich um natürlichen Einfachzucker, der ein gut verträglicher Energielieferant ist. Anders als Glucose kann er unabhängig von Insulin in unserem Körper verstoffwechselt werden und ermöglicht damit auch eine optimale Zuckerzufuhr bei Insulinresistenz.
Stabile Versorgung: Mit einem Glykämischen Index von 20 beeinflusst Galactose den Blutzuckerspiegel nur gering und reduziert damit auch eine übermäßige Insulinausschüttung. Mithilfe von Galactose lässt sich eine konstante Versorgung mit Energie gewährleisten und somit eine Über- oder Unterzuckerung vermeiden.
Zahnschonend: D (+) Galactose ist schonend zu unseren Zähnen und vermindert die Bildung von Zahnbelag.
Warum ist die Kombination aus Tagatose und Galactose perfekt?
Die beiden Zuckeralternativen ergänzen sich ideal. Während Galactose unsere Leistungsfähigkeit ganz natürlich fördert und eine stabile Energieversorgung gewährleistet ohne einen schnellen Blutzuckeranstieg zu verursachen, ermöglicht Tagatose eine starke Süßkraft, ebenfalls ohne den Blutzucker ansteigen zu lassen. Der kombinierte Zuckerersatz eignen sich so optimal auch für Menschen die unter einer Fructose- oder Laktoseintoleranz leiden sowie für Diabetiker.
Lesen Sie mehr dazu im Buch von Dr. Johannes F. Coy:
Die neue Anti-Krebs-Ernährung - Wie Sie das Krebs-Gen stoppen
Überblick der Eigenschaften von Zuckern, Zuckeralternativen, intelligenten Zuckern. (zum Downloaden klicken)![]()
Unsere Nachfüllbeutel bestehen zu 100% aus PaperWise: Bio Verpackungen! (weitere Infos hier klicken)
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) bestätigt in Ihren Health Claims Verordnung (EU) 2012 und Update 2017/1407 der Kommission vom 1. August 2017, dass der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die anstelle von Zucker andere Zuckerarten wie D-Tagatose enthalten:
- bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken. *
Mit D-Tagatose sollten vergleichbare Anteile anderer Zuckerarten im gleichen Verhältnis wie in der im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 aufgeführten Angabe ersetzt werden.
- trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei **
Damit die Angabe zulässig ist, sollten Zuckerarten in Lebensmitteln bzw. Getränken (die den pH-Wert des Zahnbelags unter 5,7 absenken) durch Zuckerersatzstoffe, d. h. stark süßende Verbindungen wie D-Tagatose durch eine Kombination aus diesen Stoffen ersetzt werden, und zwar in solchen Anteilen, dass der Verzehr dieser Lebensmittel bzw. Getränke den pH-Wert des Zahnbelags während des Verzehrs und bis 30 Minuten nach dem Verzehr nicht unter 5,7 absenkt.
Achtung! Nicht anwenden während der Schwangerschaft oder bei Galactosämie.
Hinweis: Dieses funktionelle Lebensmittel ersetzt keine abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Laut Gutachten (Health Claims) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) können folgende Stoffe einen wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten: (hier klicken)
Zutaten: Tagatose 58,8 %, Galactose 41,0 %, Lactose 0,2 %
Brennwert: | 1380 kJ / 330 kcal |
Fett: | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | < 0 g |
Kohlenhydrate: | 100 g* |
davon Zucker: | 100 g* |
Eiweiß: | < 0,5 g |
Salz: |
< 0,1 g |
* Müssen laut LIMV als Kohlenhydrate und Zucker deklariert werden.
Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.