Menge | Stückpreis | Rabatt | Grundpreis |
---|---|---|---|
1-2 | 16,90 € * | 0 % ** | 67,60 € * / 1 kg |
3-5 | 15,90 € * | 5.92 % ** | 63,60 € * / 1 kg |
ab 6 | 14,90 € * | 11.83 % ** | 59,60 € * / 1 kg |
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos
Lieferzeit: 3 Tage
Deutschland
- Bestell-Nr.: GM11949.1
- Hersteller: NuPrevento
- UVP pro Stück: 16,90 € *
NuSugar D-Tagatose seltener kalorienreduzierter Zucker von NuPrevento
Tagatose der Marke NuPrevento präsentiert sich als natürliche Alternative zu herkömmlichem Frucht- oder Haushalts-Zucker. Der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von anderen Zuckerarten D-Tagatose enthalten, bewirkt zum einen, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken, zum anderen trägt dieser Austausch zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei.
Als ursprüngliche Zuckerform findet Sie sich nicht nur in verschiedenen Früchten, sondern auch in einigen Milchprodukten. Der seltene Zucker Tagatose eignet sie sich hervorragend als smartes Süßungsmittel in diversen Getränken und Speisen. Der bemerkenswert niedrige Kaloriengehalt von nur 2,8 kcal pro Gramm (in den USA sogar nur 1,5 kcal pro Gramm, durch langsame Resorption von Tagatose im Darm) macht Tagatose zu einer kalorienbewussten Alternative im Vergleich zu den üblichen 4 kcal pro Gramm von herkömmlichem Zucker. Insbesondere für Diabetiker ist Tagatose aufgrund ihrer geringen Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel * eine interessante Wahl.
• vegetarisch
• glykämischer Index 3
• sehr hohe Reinheit (> 99,3%)
• für kalorienbewusste Ernährung
• bei ketogener Ernährung geeignet
• gemäß EFSA zahnmineralisierend *
• 92-protenzige Süße im Vergleich zu Zucker
• gemäß EFSA- geringer Anstieg des Zuckerspiegels im Blut *
• bei Diabetes in Kombination mit Trehalose, Galactose oder Isomaltulose empfohlen
• zum Süßen von Speisen und Getränken allerart
• wie Haushaltszucker 1:1 ersetzen (nicht zu stark erhitzen)
So vielseitig ist D-Tagatose
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen von Tagatose in der Küche, um Ihren Gerichten eine einzigartige Note zu verleihen:
- Frozen Delights ohne Zuckerzusatz: Genießen Sie hausgemachtes Eis oder Sorbet mit Tagatose als Zuckeralternative, um sich an erfrischenden Leckereien ohne zusätzlichen Zucker zu erfreuen.
- Kaffee- und Teekreationen: Verwenden Sie Tagatose als Süßungsmittel in Kaffee oder Tee und kreieren Sie erfrischende, aromatische Getränke.
- Müsli-Magie: Fügen Sie Tagatose zu Ihrem Müsli oder Joghurt hinzu, um eine dezente Süße zu erreichen, die perfekt zu frischen Früchten und Nüssen passt.
- Fruchtige Genüsse: Nutzen Sie Tagatose, um Obstsalate, Fruchtkompotte oder frische Früchte zu süßen und ihnen eine köstliche und gesunde Süße zu geben.
- Herzhafte Gerichte: Integrieren Sie Tagatose in herzhafte Gerichte, wie glasierte Gemüsebeilagen oder würzige Marinaden, für eine überraschende Geschmacksvielfalt.
- Kreative Saucen und Dips: Experimentieren Sie mit Tagatose in hausgemachten Saucen, Dips oder Dressings, um Ihren Gerichten eine ausgewogene süße Note zu verleihen.
- Klassischer Kuchen: Ersetzen Sie herkömmlichen Zucker in Ihrem Lieblingskuchenrezept durch Tagatose. Sie werden feststellen, dass Tagatose eine angenehme Süße und eine ähnliche Textur wie Zucker aufweist. (Backtemperaturen und Backzeiten reduzieren, da hitzeempfindlicher als Haushaltszucker) Unser Tipp: SüßeMix Backen von NuPrevento
- Knusprige Kekse: Backen Sie knusprige Kekse, indem Sie Tagatose als Zuckerersatz verwenden. Die leicht karamellisierte Note von Tagatose kann den Geschmack Ihrer Kekse aufwerten. (Backtemperaturen und Backzeiten reduzieren, da hitzeempfindlicher als Haushaltszucker) Unser Tipp: SüßeMix Backen von NuPrevento
Zahnfreundlichkeit * von Tagatose kurz erklärt
Bakterien, die für die Entstehung von Karies verantwortlich sind, zeigen eine Unfähigkeit zur Verstoffwechselung von Tagatose im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker. Dadurch entstehen keine säurebildenden Prozesse im Mund. Die Ergebnisse von Studien der Universität Zürich und anderen Universitäten belegen, dass Tagatose nachweislich nicht im Zusammenhang mit der Kariesbildung steht.
Kalorien von Tagatose
Tagatose weist einen niedrigen Kaloriengehalt von nur 2,8 kcal pro Gramm in der EU und 1,5 kcal pro Gramm in den USA auf, bedingt durch seine geringe Resorptionsrate. Nur ein Teil der aufgenommenen Zuckermenge wird tatsächlich vom Körper aufgenommen und metabolisiert. Nach der aktuellen EU-Zulassung beträgt die rechtlich vorgeschriebene Kalorienangabe für Tagatose 280 kcal pro 100 g. Der Vollständigkeit halber sei jedoch darauf hingewiesen, dass in nicht-europäischen Ländern wie den USA oder Südkorea auf Etiketten ein reduzierter Kaloriengehalt von 150 kcal pro 100 g angegeben werden darf.
Diabetes und Tagatose
Die Aufnahme von Tagatose erfolgt aufgrund der geringen und langsamen Resorption in den Blutkreislauf nur in geringem Umfang. Dies führt zu einem minimalen Anstieg des Blutzuckers und einer niedrigen Freisetzung von Insulin. Mit einem glykämischen Index von nur 3, im Vergleich zu Glucose mit einem GI von 100 oder Saccharose mit eiem GI von 70, ist Tagatose eine ausgezeichnete Option für Diabetiker, da sie den Blutzuckerspiegel kaum beeinflusst. Wichtig ist zu beachten, dass aufgrund der geringen Aufnahme von Tagatose der Beitrag zur Gesamtzuckerzufuhr minimal ist. Insulinpflichtigen Diabetikern wird empfohlen, Tagatose mit Trehalose, Galactose oder Isomaltulose zu kombinieren, um Unterzuckerungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Glucoseversorgung zu gewährleisten. Unsere Tipps: SüßeMix Täglich oder Tagatose Galactose Zuckermix von NuPrevento
Lactose- und Fruktoseintoleranz und Tagatose
Tagatose, ein natürliches Monosaccharid mit struktureller Ähnlichkeit zu Fructose, wird nur zum Teil im Dünndarm aufgenommen und dort, wie Fructose metabolisiert. Die verbleibende Tagatose gelangt in den Dickdarm, wo sie von der Darmflora als Nahrungsquelle genutzt und fermentiert wird. Da die Hauptverwertung von Tagatose im Dickdarm erfolgt, ist es ratsam, diesen Zucker anfänglich sparsam einzusetzen und ohne aktuelle Darmbeschwerden zu konsumieren. Trotz struktureller Ähnlichkeit zu Fructose beeinflusst Tagatose die Fructoseaufnahme nicht, da sie im Darm über einen anderen Weg (passive Diffusion) resorbiert wird. In üblichen Mengen (1-2 Teelöffel pro Mahlzeit) ist Tagatose für die meisten Menschen mit intestinaler Fruchtzuckerunverträglichkeit gut verträglich und kann auch bei Lactoseintoleranz und Zöliakie verwendet werden. Bei einer stark ausgeprägten Fructoseunverträglichkeit wird jedoch empfohlen, die Verträglichkeit von Tagatose durch anfänglich kleine Mengen zu testen. Oft stellt sich das intestinale Mikrobiom nach einigen Tagen ein und die Tagatose wird dann gut vertragen.
Unsere Nachfüllbeutel samt Label bestehen zu 100% aus PaperWise:
Bio Verpackungen aus Nutzpflanzen und kompostierbar-Zertifizierung! weiterlesen
Personen mit angeborener hereditärer Fructoseintoleranz sollten Tagatose nicht verwenden. Dieser äußerst seltene Enzymdefekt blockiert den Fruchtzuckerstoffwechsel in den Zellen und führt zur Anreicherung von Zwischenprodukten des Fructoseabbaus, die im Laufe der Zeit die Organgewebe schädigen können. Da Tagatose strukturell Fructose ähnelt und über die gleichen Stoffwechselwege abgebaut wird, ist sie bei hereditärer Fructoseintoleranz nicht verwertbar. Es ist entscheidend zu betonen, dass die hereditäre Fructoseintoleranz von der häufiger auftretenden intestinalen Fructoseintoleranz zu unterscheiden ist, die sich durch Bauchkrämpfe, Blähungen und Durchfälle nach dem Verzehr von Fruchtzucker äußert.
Dieses funktionelle Lebensmittel ersetzt keine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
* Der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von anderen Zuckerarten D-Tagatose enthalten, bewirkt zum einen, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken, zum anderen trägt dieser Austausch zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei.
Laut Gutachten (Health Claims) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) können folgende Stoffe einen wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten: (hier klicken)
Brennwert: | 1172 kJ / 280 kcal |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 100 g |
davon Stärke: | 0 g |
davon Zucker: | 100 g |
Eiweiß: | 0 g |
Salz: | 0 g |
Hinweis: Die wiederverschließbare Dose ermöglicht eine sichere Lagerung! Dose bei Gebrauch bitte immer gut verschließen.Trocken lagern und vor Wärme schützen!
Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.