Erkrankungen, die im Zusammenhang mit dem Herz-Kreislauf-System stehen, zählen in Deutschland nach wie vor zur Todesursache Nr. 1. Doch was sind eigentlich Omega-3-Fettsäuren, welche Rolle spielen Sie in unserem Körper und wie ist die Aufnahme möglich?
Nach wie vor setzen viele Menschen auf künstlichen Süßstoff, um ihren Kaffee zu süßen oder Light- sowie Softgetränke ohne Reue genießen zu können. Die vermeintliche “Kalorienreduktion” kann jedoch weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben.
Beim Thema Milch sowie daraus erzeugten Milchprodukten scheiden sich die Geister, welche Auswirkungen deren Konsum auf unsere Gesundheit hat. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Fermentation entscheidend ist.
Massive Kopfschmerzen gelten als weit verbreitete Volkskrankheit, die zu den weltweit häufigsten neuralen Erkrankungen zählt. Doch wodurch wird Migräne verursacht und wie können wir ihr aktiv entgegenwirken?
Ballaststoffe besitzen ein enormes präventives und therapeutisches Potential unter anderem bei Übergewicht, arterieller Hypertonie, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, chronischen Entzündungen, Verstopfungen, depressiven Symptomen, Diabetes, Dickdarmkrebs, Fettleber, Divertikelkrankheit, Fettstoffwechselstörungen, Gallensteine, Insulinresistenz Pankreatitis, Reizdarmsyndrom und Harnsteinen ...
Aber warum nehmen die meisten zu wenig davon zu sich und wie lässt sich das ändern?
Aber warum nehmen die meisten zu wenig davon zu sich und wie lässt sich das ändern?
Eine Vielzahl aktueller Studien belegen neue Möglichkeiten zur Therapie rund um Propionsäuren bzw. Propionate. Darin spielt das Mikrobiom unseres Darms immer eine zentrale Rolle. Denn unsere Darmflora hat erheblichen Einfluss auf diverse Abläufe in unserem Körper.
Jod ist ein echtes Allroundtalent und gilt als lebensnotwendiger Baustein für unsere Gesundheit. Doch welche Rolle übernimmt das Spurenelement in unserer Schilddrüse und unserem Stoffwechsel?
Verschiedene Studien beschäftigten sich mit den Effekten von Vitamin B12 auf depressive Verstimmungen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine rechtzeitige Vitamin-B12-Supplementierung bei Depressionen helfen.
Wie kann mit Mizellen-Technologie die Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungen erhöht werden?
Lange Zeit galten gesättigte Fettsäuren als schädlich. Eine ganze Reihe neuer Studien werfen jetzt ein neues Licht auf gesättigte Fettsäuren.
Das Image von Zucker ist denkbar schlecht. In unserem Blog nehmen wir mit dem Buch „Fit mit Zucker“ von Dr. Johannes F. Coy das Zuckerimage genauer unter die Lupe.
Neue Studien zeigen, dass die Reduzierung der Infektionen mit Viren, beispielsweise in Schulen und Büros, durch technische Alternativen, wie Raumluftreiniger, effizienter umsetzbar ist.²
Was ist dran an der Wirkung von Honig? Eine aktuelle britische Analyse mit 14 Studien rund um das Naturprodukt liefert erstaunliche Einblicke in die Effekte von Honig.
Mit PNS wird die ursprüngliche Matrix natürlicher Pflanzenstoffe, wie beispielsweise von Kurkuma genutzt, um eine besonders hohe Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe, wie Curcumin, zu ermöglichen.
Auf was es wirklich bei der Therapie ankommt
Eine neue Studie zeigt jetzt, wie eine gesunde Darmflora die Erkrankung beeinflussen kann.
Haben Sie schon unsere Vielfalt an gesunden Zuckern & Zuckeralternativen entdeckt und vielleicht auch schon den ein oder anderen probiert ?! - Um Ihnen den Umgang mit den Zuckern zu erleichtern, wollen wir Ihnen in diesem Beitrag einen kurzen Überblick über die verschiedenen Zucker, ihren Nutzen für Körper und Gesundheit und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten geben ...
Neue Erkenntnisse
Anregungen zur Entschleunigung, die das Leben verschönern können ...
Unser Darmmikrobiom umfasst Milliarden von Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln. Das Gleichgewicht dieses mikrobiellen Systems ist entscheidend für unsere Gesundheit. Wie stark der Einfluss ist, zeigen internationale Studien. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Darmmikrobiom sinnvoll schützen und langfristig unterstützen können.
Jedes Jahr werden allein in Deutschland 1700 Tonnen Antibiotika, davon 300 Tonnen in der Humanmedizin und 1400 in der Landwirtschaft, eingesetzt. Der Überkonsum hat ernste Folgen. - Höchste Zeit für pflanzliche Alternativen. Doch welche pflanzliche Antibiotika gibt es und wie werden sie sinnvoll eingesetzt?
Vielfältige Wirkung - ein kleiner Überblick!
Wissenswertes rund um Magnesium und Formen wie Magnesiumcitrat und Magnesiumchelat
Für diese Bio Verpackungen muss kein einziger Baum sterben! PaperWise ermöglicht eine hervorragende Ökobilanz, denn die Umweltbelastung fällt um rund 45 Prozent niedriger aus, als bei handelsüblichen Papier, dass aus Frischholzfasern hergestellt wird.