In einer neuen Analyse der Cochrane Collaboration ergaben sich in sieben Studien mit rund 6500 Teilnehmern mit normalem oder erhöhtem Blutdruck keine hohen Evidenzen zum Nutzen einer Salzreduktion. Im Gegenteil, bei Patienten mit einer Herzschwäche habe Salzreduktion zu einer erhöhten Sterberate geführt.
Quelle: Ärztezeitung 8./9.07.2011
Anmerkung Dr. Schöneberg: Salz ist nicht gleich Salz, denn insbesondere dem raffinierten, üblicherweise im Handel erhältlichen Salz sind bis auf Natriumchlorid (Kochsalz) alle natürlichen Inhaltsstoffe entzogen worden. Es wird auch nicht damit “veredelt”, dass ihm unsinnigerweise Jod oder Fluor zugesetzt wird. Deshalb steigt der Salzbedarf, weil die Mineralien im schönen weißen Salz fehlen und der Organismus den Mineralmangel ausgleichen möchte. Es wird empfohlen, natürliche unraffinierte Stein- oder Meersalze bzw. durch spezielle Verfahren (z.B. Brennen in einem Bambusrohr nach alter Tradition) hochenergetisierte Salze (basisches Bambussalz) zu verwenden. Sie werden bemerken, dass sich der Heißhunger auf Salz legt und Sie bedeutend kleinere Mengen zum Würzen benötigen.
Was sagen Sie zu unserem Beitrag?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht