Den Zusammenhang zwischen Verzehr von Gemüse und dem Risiko für Asthma und Überreaktion der Bronchien hatten kanadische Ärzte in einer Studie mittels Befragung von Kindern ermittelt (Pediatric Pulmology 2012; online 24.05.2012).
Die Forscher vermuten, dass der Gehalt an Antioxidantien wie Vitamin C und E sowie Beta-Carotin in grünem, orangenen und rotem Gemüse dafür verantwortlich ist. Gerade junge Menschen sollten verstärkt zu einer „grüneren“ Ernährung motiviert werden.
(Quelle: Ärztezeitung 17.07.2012)
Anmerkung Dr. Schöneberg: Wir verweisen auf folgende Literatur: Krebszellen mögen keine Himbeeren.
Sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole sind neben den Vitaminen das Erfolgsgeheimnis.
Was sagen Sie zu unserem Beitrag?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht