Entzündungen – worauf Sie bei der Ernährung achten sollten !

Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und Altersdemenz haben nach neueren medizinischen Erkenntnissen eine gemeinsame Schnittstelle: Eine Entzündung, die völlig unbemerkt z.B. in den  Blutgefäßen, den Nervenzellen oder sonstigen Körperzellen Schaden anrichten kann.

Dabei kann eine solche „niedriggradige“ Entzündung aus  einem akuten Entzündungsgeschehen hervorgehen,  aber   auch   der   Lebensstil    spielt    für    das Entzündungsrisiko eine Rolle. So gibt es beispielsweise deutliche Hinweise darauf, dass ein falsches  Essverhalten,  Rauchen,  die Einnahme  von  Hormonen  oder  auch  bestehendes Übergewicht und Bewegungsmangel das Risiko für solche Entzündungen und damit für die genannten  Krankheiten  begünstigen  kann.  

Der Ernährung  kommt  hier  eine  besondere Bedeutung  zu,  denn  in  bestimmten  Frucht-,  Gemüse- und Gewürzsorten stecken bioaktive Pflanzeninhaltsstoffe, die Entzündungen  entgegen  wirken können.  So  sind  beispielsweise Beerenfrüchte  (vor  allem die  Acai- und die Gojibeere) empfehlenswert,  denn  diese  Früchte enthalten entzündungshemmende  Polyphenole. Bei entzündlichen  Prozessen  werden  aber auch  vermehrt  freie  Radikale  generiert  und  diese  stehen ebenfalls  im  Verdacht  an  Herz-, Kreislauf-,   Krebs- und Nervenkrankheiten mitbeteiligt   zu   sein.

Damit  ist  gerade  bei Entzündungen ein erhöhter Bedarf an Radikalfängern (Antioxidantien) gegeben. Polyphenole zählen zu den stärksten  Antioxidantien,  die  weitaus effektiver  freie  Radikale  abfangen können als beispielsweise die bekannteren Antioxidantien Vitamin C und Vitamin So ist der antioxidative Wert der polyphenolhaltigen Acai- und Gojibeerenum ein Vielfaches höher als jener von Zitrusfrüchten oder Äpfel. Auch das Resveratrol, welches z. B. in den Schalen der Weintrauben vorkommt, oder das OPC aus den Weintraubenkernen können im Kampf gegen Entzündungen hilfreich sein. Ebenso sind Gewürzpflanzen wie z.B. Ingwer und die Gelbwurz (Kurkuma)  von Interesse,  denn  die darin  enthaltenen  Gingerole  und  Kurkumine  wirken,  wie Studien (z.B. bei entzündlichen Gelenkerkrankungen) gezeigt haben, ebenfalls entzündlichen Prozessen entgegen. Kurkumin und Resveratrol haben z.B. bei entzündlichen Gelenkerkrankungen   in  der   Kombination   gute   Erfolge   gezeigt.   Grundlegend   ist die kombinierte  Aufnahme aller genannten  Früchte  und Gewürze,  am  besten  zusammen mit verschiedenen  Gemüsesorten von Vorteil, denn die Vielfalt der dort vorhandenen entzündungshemmenden bioaktiven Pflanzeninhaltsstoffe kann für eine wechselseitige Wirkungsverstärkung („im  gemeinsamen Konzert“)  der  Einzelstoffe  sorgen. Zusätzlich hilfreich  bei  Entzündungen sind  auch  pflanzliche Enzyme  wie  z.  B.  Bromelain  (aus der Ananas) und Papain (aus der Papaya), denn Enzyme unterstützen die Selbstheilungskräfte und tragen zur Beendigung  der  Entzündungsreaktion  bei. Sie  können  bei  entzündlichen Prozessen   zum   Abschwellen  und  zum   Rückgang    von   Schmerzen    (z.B.    bei Gelenkentzündungen)  beitragen.

Erfahrungsgemäß  ist  es  schwierig  täglich  die  erwähnten Beerenfrüchte  und  Gewürzpflanzen, verschiedene  Gemüsesorten  und pflanzliche Enzyme zu  beschaffen und zu konsumieren. Daher kann  man  auch  auf  Nahrungsergänzungsmittel ausweichen,  welche Goji-,  die  Acaibeere, Granatapfel,  Resveratrol, OPC, Ingwer  und Kurkumin und pflanzliche  Enzyme  (Bromelain  und Papain) sowie diverse Gemüsesorten beinhalten. Besonders wertvoll ist ein solcher Aktivkomplex aus vielen verschiedenen Obst-, Gemüsesorten und Gewürzpflanzen besteht  und  auf  die  Schutzstoffe standardisiert ist,  die man täglich mit den empfohlenen 5 bis 7 Portionen Obst und Gemüse aufnehmen sollte. 

 

Ein toller Artikel von: Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll
Besten Dank!

Was sagen Sie zu unserem Beitrag?

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Warum Papaya kühlt und Zucker heiß macht - Die AntiEntzündungsDiät zur Vorbeugung und Heilung Warum Papaya kühlt und Zucker heiß macht - Die...
Inhalt 1 Stück (14,99 € * / 1 Stück)
14,99 € * inkl. 7% MwSt.
plantazym -  26 Obst- und Gemüsextrakte, pflanzliche Enzyme und Gewürze plantazym - 26 Obst- und Gemüsextrakte,...
Inhalt 0.05 Kilogramm (789,80 € * / 1 Kilogramm)
39,49 € * inkl. 7% MwSt.
arthrophil plus von Prof. Dr. M. Döll arthrophil plus
Inhalt 0.048 Kilogramm (593,54 € * / 1 Kilogramm)
28,49 € * inkl. 7% MwSt.
arthrophil von Prof. Dr. M. Döll arthrophil
Inhalt 0.053 Kilogramm (752,83 € * / 1 Kilogramm)
39,90 € * inkl. 7% MwSt.