
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos
Deutschlandweit versandkostenfrei!
Lieferzeit: 3 Tage
- Bestell-Nr.: GM10773
- Hersteller: Herbig
- UVP pro Stück: 16,99 € *
- 5. Auflage 2010, 128 Seiten
Arthrose - Endlich schmerzfrei durch Bio-Stoffe vom Herbig Verlag
Endlich schmerzfrei durch Biostoffe - Power für die Gelenke, ganz natürlich
- Weidenrinde, Weihrauch, Beinwell, Schwefel: effektive Schmerzlinderung mit Naturstoffen
- Glucosamin und Chondroitinsulfat: Heilung mit natürlichen Knorpelstoffen
- Omega-3-Fettsäuren: Schach den Entzündungen
Die sanfte Alternative - Arthrose vorbeugen und heilen mit Naturstoffen
Immer mehr und vor allen Dingen immer jüngere Menschen leiden an Abnutzungserscheinungen der Gelenke - Arthrose. Die wenigsten von ihnen wissen jedoch, dass es zu den herkömmlichen Schmerzmitteln und dem künstlichen Gelenkersatz in der Zwischenzeit hoch wirksame Hilfe aus der Natur gibt - Biostoffe regenerieren den beschädigten Knorpel und wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Stoffe zur Vorbeugung und Behandlung von Arthrose besonders geeignet sind und welch erstaunliche Heilkräfte alt bewährte Natursubstanzen wie Weihrauch und Schwefel besitzen. Ihr großes Plus dabei: gut verträglich und absolut nebenwirkungsarm.
Lesen Sie außerdem:
- Die Gelenke - Wunderwerke der Natur: Aufbau, Formen, Funktionen
- Tatort Gelenkknorpel: So stellt der Arzt Gelenkverschleiß fest
- Nicht nur eine Frage des Alters: eine Krankheit mit vielen Ursachen
- Physiotherapie: wirkungsvolle Unterstützung der Behandlung mit Biostoffen
- Bewegung ohne Belastung: Das sind die besten Sportarten für Ihre Gelenke
- Auf das Eiweiß kommt es an: Tipps zur sanften Ernährungsumstellung
- Die zehn Gebote für eine gelenkfreundliche Lebensweise
Pressestimmen
"... eine gute und hilfreiche Übersicht über nebenwirkungsarme Behandlungsschritte und Selbsthilfemaßnahmen." Der Naturarzt
Über die Autorin
Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll ist als Fachreferentin seit mehr als zehn Jahren in der Weiterbildung von Ärzten, Heilpraktikern und Apothekern tätig und ist Lehrbeauftragte an der Universität Braunschweig. Ihre Schwerpunkte sind Ernährung, Zivilisations- und umweltbedingte Krankheiten. Mit über 100 publizierten Artikeln hat sie sich in der Fachwelt längst einen Namen gemacht.
„Knackpunkt“ Gelenk
Hätten sie gedacht, dass unsere Gelenke durch die täglichen Bewegungen zentnerschweren Kräften ausgesetzt sind?
So können beispielsweise auf das Kniegelenk, beim Aufstehen von einem Stuhl Kräfte von ca. 10 Zentnern (!!) auf den Gelenkknorpel einwirken. Das gesunde Hüftgelenk „erträgt“ problemlos 400 kg pro cm2. Und beim Tragen eines Koffers entstehen in den kleinen Fingergelenken, beispielsweise, Druckbelastungen, die 100fach höher sind als der Druck, der in einem Autoreifen vorherrscht. Solche Höchstleistungen werden vom gesunden, „jungen“ Gelenk gut toleriert und solange wir keine Beschwerden verspüren, machen wir uns über unseren Bewegungsapparat wenig Gedanken. Wer möchte nicht beweglich bleiben bis ins hohe Alter? Doch leider unterliegen auch die Gelenke einem Alterungsprozess, der vor allem die Abnutzung der Knorpelflächen betrifft.
Insgesamt sind es weit mehr als hundert Gelenke, die in unserem Körper die verschiedensten Bewegungsabläufe ermöglichen und koordinieren. Ein ganz wesentliches Grundprinzip dient hierbei als Voraussetzung für die Funktionstüchtigkeit der Gelenke: die Belastungen dürfen nicht punktförmig auf das Gelenk einwirken, sondern müssen auf möglichst große Oberflächen treffen damit sie möglichst gleichmäßig verteilt werden können und auch die Beanspruchung somit gleichermaßen erfolgt. Die Natur erfüllt diese Forderung dadurch, dass erstens unsere Gelenke stets breiter sind als die Knochen oberhalb und unterhalb davon und, zweitens, Form und Stellung der Gelenkteile genau aufeinander abgestimmt sind.
Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.