Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos
Lieferzeit: 3 Tage
- Bestell-Nr.: GM10619
- Hersteller: GRÄFE UND UNZER VERLAG
- UVP pro Stück: 19,90 *
Peace Food vom Gräfe und Unzer Verlag
Eine fundierte und ganzheitliche Betrachtung des brandheißen Themas fleischlose Ernährung
Unsere Ernährung kann uns krank machen - oder heilen. Dies ist das flammende Plädoyer des Ganzheitsmediziners Rüdiger Dahlke für eine Ernährung des Friedens. Aus seiner Sicht enthält unsere Nahrung zu viel Totes und macht deshalb unglücklich. Die Auswirkung der Angsthormone des Schlachtviehs auf unsere Seele sind zwar noch nicht erschöpfend erforscht, eine umfangreiche chinesische Langzeitstudie hat aber zweifelsfrei bewiesen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Krebsinzidenz gibt. Und Krebs ist aus Dahlkescher Sicht eindeutig eine Krankheit der Seele. Diesem Szenario stellt er die heilende Ernährung entgegen: Die neuesten neuroendokrinologischen Erkenntnisse zeigen welche Hormone unsere seelische Balance bestimmen und wie sie mit hochwertigen Kohlenhydraten und Fetten befeuert werden. Kein Dahlke-Buch ohne direkten Nutzen: Ein Rezeptteil mit dreißig veganen Genussrezepten zeigt, wie schmackhaft Nahrung für die Seele sein kann.
Über den Autor
Dr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, ist seit 1978 als Psycho- therapeut, Fastenarzt und Seminarleiter tätig. 1989 begann er zusammen mit seiner Frau Margit das Heil-Kunde-Zentrum für Psychotherapie, ganzheitliche Medizin und Beratung in Johannis- kirchen bei München aufzubauen und zu leiten. Seine Arbeits- schwerpunkte sind Seminare und Ausbildung in Psychosomatik (Archetypische Medizin), Atem- und Psychotherapie, Fasten und Bilder-Meditation, Wassertherapie, Vorträge und Firmen-Trainings im deutschsprachigen Raum und in Italien.
Weiterer Buchtipp
China Study - Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise
Tierische Eiweiße können durch MAP ® Master Aminoacid Pattern ersetzt werden!!!
Außerdem empfehlen wir auch noch Gesund mit Rotwein, Lachs, Schokolade & Co. und Krebszellen mögen keine Himbeeren
Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.