Menge | Stückpreis | Rabatt | Grundpreis |
---|---|---|---|
1-2 | 5,99 € * | 0 % ** | 2,40 € * / 100 g |
3-5 | 5,69 € * | 5.01 % ** | 2,28 € * / 100 g |
ab 6 | 5,39 € * | 10.02 % ** | 2,16 € * / 100 g |
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos
Lieferzeit: 3 Tage
- Bestell-Nr.: GM10615.1
- Hersteller: gesundo
- UVP pro Stück: 5,99 *
Trehalose Zucker von gesundo
Der Zucker Trehalose ist eine reine, leicht verdauliche Traubenzuckerquelle und damit auch für Menschen mit Lactose- und Fructoseunverträglichkeit gut bekömmlich.
Was ist enduracarb ® Trehalose?
-
aus Tapiokastärke - zwei Glukosemoleküle
-
Kohlenhydrate aus natürlichem Ursprung die volle Energie liefern (4 kcal/g)
-
natürlich enthalten in z.B. Pilzen, Hefe und Honig
-
weißes Kristall-Pulver, milde Süße (ca. 40%) im Vergleich zu Zucker
-
in der EU als neuartiges Lebensmittel zugelassen
-
bereits bekannt für seine Fähigkeit Farbe, Textur und Geschmack von Lebensmitteln zu stabilisieren
-
GMO-frei, Koscher und Halal zertifiziert, allergenfrei
- Geeignet bei Lactose- und Fructoseintoleranz
- Zucker aus 100 % Traubenzucker (Glucose)
- frei von Fructose
- frei von Lactose
- frei von Gluten
Trehalose ist ein gut verträglicher, natürlicher Zweifachzucker, der aus Glucose (Traubenzucker) besteht, aber trotzdem eine geringe Auswirkung auf den Blutzucker- und Insulinspiegel hat. Hierdurch eignet er sich sehr gut als Energiequelle im Rahmen einer zuckerbewussten Ernährung für körperlich wie auch geistig aktive Menschen. Trehalose kommt von Natur aus vor allem in Speisepilzen, Honig und einigen Meeresfrüchten, aber auch in Hefebackwaren vor. Für die Nutzung in Lebensmitteln wird der Zucker aus Pflanzenstärke gewonnen.
Trehalose ist ein Zweifachzucker, der aus zwei miteinander verknüpften Glukosebausteinen (Traubenzucker) besteht. Diese werden bei der Verdauung nur langsam freigesetzt und hemmen damit den Blutzucker- und Insulinanstieg. Dem Körper wird so über einen längeren Zeitraum gleichmäßig Energie zugeführt, so dass Trehalose eine sehr gute Traubenzuckerquelle für Menschen ist, die körperlich und geistig viel gefordert sind.
Verwendungsmöglichkeiten: Aufgrund der geringen Blutzuckerbelastung und der gleichmäßigen Glucosebereitstellung für Gehirn und Muskeln, eignet sich Trehalose sehr gut zur Herstellung eigener Sportgetränke. Hierbei kann die energiespendende Trehalose auch gut mit der süßeren Tagatose kombiniert werden (z.B. 20 ml Beerensäfte mit 200 ml Wasser verdünnen und zwei Teelöffel Trehalose sowie einen Teelöffel Tagatose dazugeben).
Trehalose reagiert im Gegensatz zu anderen Zuckern nicht mit Eiweißen, so dass eine Bräunung (Karamellisierung) von Speisen ausbleibt. Diese zellschützende Funktion wird in der Natur von vielen Pflanzen ausgenutzt, um sich vor Hitze- und Frostschäden zu schützen. In der Küche kann diese Eigenschaft zur Herstellung von Speisen genutzt werden, die sich beim Backen, Einfrieren.
Trehalose ist ein natürlich vorkommender Zucker mit besonderen Funktionalitäten, mit hoher Stabilität und einer Süßkraft von ca. 50 %. Aufgrund der geringen Hygroskopizität (binden der Luftfeuchtigkeit) bildet eine Glasur mit Trehalose eine natürliche Feuchtebarriere und verlängert so die Haltbarkeit. Der Zweifach-Zucker besteht aus zwei Glukose-Molekülen, die besonders verknüpft sind und dadurch weniger kariogen sind. Trehalose wird erst im Dünndarm gespalten, führt zu einem moderaten Blutzuckeranstieg, hat einen geringeren Insulineffekt und ist daher auch ein idealer Energiespender für Sportler.
Dieser Zucker karamellisiert nicht und bildet mit Aminosäuren oder Eiweiß keine AGE‘s (advanced glycation endproducts). Beim Einfrieren oder bei Trockenheit übt Trehalose eine Schutzfunktion auf Eiweiß und Fette oder die Zellen insgesamt aus. Ein Beispiel aus der Natur ist die legendäre „Rose von Jericho“ (Auferstehungspflanze).Trehalose hat keine abführende Wirkung und ist eine reine Glukose-Quelle. Daher ist dieser Zucker bei Fruktose- oder Laktose-Unverträglichkeit eine ideale Alternative. Dieser Trehalose-Zucker wird ohne Gentechnik aus Tapiokastärke in einem enzymatischen Verfahren hergestellt.
Anwendungsbereiche u. a.: Süßen von Getränken, Backwaren (der Zuckeranteil kann 1:1 ersetzt werden), Eis. Durch die verzögerte Bildung von Eiskristallen ist der Einsatz ideal für eine cremige Textur von Eiskrem oder Fruchtsorbets. Ideal auch zum fettfreien und kalorienärmeren Frittieren von z. B. Apfelstückchen: 700 g Trehalose plus 200 ml Wasser aufkochen und bei ca. 120 °C schonend frittieren (ergibt keine Bräunung!).
Hinweis: Dose nach Gebrauch gut verschließen. Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Hergestellt in Japan.
Buchtipp: Fit mit Zucker von Dr. Johannes F. Coy Hier finden Sie eine gratis Leseprobe.
Unsere Nachfüllbeutel samt Label bestehen zu 100% aus PaperWise:
Bio Verpackungen aus Nutzpflanzen und kompostierbar-Zertifizierung!
Wertvolle Hinweise passend zu den Schwerpunkten Zucker und Zuckerersatz finden Sie in folgenden Blogbeiträgen:
"Gesunde Zucker"...ein kurzer Überblick
Top 9 Zuckeralternativen: Für ein gesundes Leben mit Süße. Unsere Favoriten auf einen Blick
Gesund leben mit Zucker? Wie gesunde Zucker die Zellalterung stoppen, das Gehirn fit halten, die Gefäße schützen und die Fettverbrennung anschalten!
Hinweis: Dieses funktionelle Lebensmittel ersetzt keine abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Laut Gutachten (Health Claims) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) können folgende Stoffe einen wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten: (hier klicken)
Brennwert: | 1516 kJ / 362 kcal |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 90,20 g |
davon Zucker: | 90,20 g |
Eiweiß: | 0 g |
Salz: | 0 g |
Zutaten: Trehalose* (* Trehalose ist eine Glukosequelle)
Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.