Ribose - D-Ribose Pulver

Menge Stückpreis Rabatt Grundpreis
1-2 22,90 € * 8.03 % ** 9,16 € * / 100 g
3-5 21,90 € * 12.05 % ** 8,76 € * / 100 g
ab 6 20,90 € * 16.06 % ** 8,36 € * / 100 g
inkl. 19% MwSt.
Gesamtpreis: 22,90 € *
Inhalt: 250 Gramm (9,16 € * / 100 Gramm)

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos

Deutschlandweit versandkostenfrei!

Lieferzeit: 3 Tage

Inhalt:

  • GM10662.1
  • gesundo
  • 24,90 € *
Ribose  -  D-Ribose Pulver von gesundo  ® gesundo Ribose ist ein natürlicher... mehr
Produktinformationen "Ribose - D-Ribose Pulver"

Ribose  -  D-Ribose Pulver von gesundo ®

gesundo Ribose ist ein natürlicher Einfachzucker (Monosaccharid > Pentose), der gut verträglich ist und nicht wie Haushaltszucker zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Ribose sorgt für eine Aktivierung aller Körperzellen und ist besonders für geistig wie körperlich aktive Menschen geeignet. Die gesundo Ribose stammt aus der Natur und ist im menschlichen Körper Bestandteil vielfältiger Verbindungen.

  • für körperliche und geistige Aktivität
  • ideal geeignet für Sportler
  • für Kraft und Ausdauer

In 3 Verpackungsgrößen erhältlich: 250g Dose, 0,5kg oder 1kg Nachfüllbeutel
- einfach bei Inhalt gewünschte Variante aussuchen und bestellen! 

Was ist D-Ribose?

Ribose gilt als Einfachzucker (Monosaccharid), ohne den es kein Erbgut oder Energiequelle in unseren Körperzellen gäbe. Für die Neubildung von Zellen sowie die Erneuerung von Gewebe braucht unser Körper regelmäßig neue Bausteine. Unsere Zellerbinformationen liegen auf einem DNS Strang, der auf 2 Langzuckerketten aus Ribose-Bausteinen liegt. Daran gebunden sind die vier Trägerbasen der Erbinformationen.
 
gesundo D-Ribose wird fermentativ aus Maisstärke ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen natürlich gewonnen. 

Wie wirkt Ribose?

Neben der Schlüsselfunktion bei Erbgut dient D-Ribose als wichtiger Baustein von Energieträgern sowie Co-Faktoren. Träger von Energie, darunter ATP sowie GTP, unterstützen nicht nur Vorgänge in unserem Stoffwechsel, sondern sorgen für eine reibungsfreie Zellfunktion. Gerade in den Muskeln wird viel ATP benötigt, die in etwa täglich unserer Körpermasse entspricht.² Ein aktives Leben bedarf einer regelmäßigen Unterstützung durch ATP. Darüber hinaus spielen Co-Faktoren wie NADH und NADPH eine Schlüsselrolle in unserem Körperstoffwechsel. Mit Hilfe der Übertragung von Hydrid-Ionen realisieren Sie diverse Vorgänge in unserem Organismus. 

Warum D-Ribose?

Ribose wird mit einem glykämischen Index von Null angegeben, lässt aber diversen Studien zufolge den Blutzuckerspiegel (abhängig von der Dosierung) sogar sinken. Beispielsweise führten in Untersuchungen 166,7 mg Ribose pro kg Körpergewicht und Stunde zu einem Abfall des Blutzuckerspiegels auf 52-57 mg/ 100 ml.³  gesundo Ribose kann in Kombination mit Trehalose, die den Körper langanhaltend mit Glucose versorgt sowie süßer, kalorienarmer Tagatose ideal für Sportgetränke genutzt werden. Ideal ist die Wirkung von Ribose in Gegenwart von L-Carnitin. Für Diabetiker mit Insulinpflicht sind regelmäßige Kontrollen beim Arzt zu empfehlen, da die Oraleinnahme zu einem Abfall des Blutzuckers auch zum Insulinspiegel-Anstieg führen kann.⁴
 

Gesundheitsbezogene Aussagen zu bestimmten Inhaltsstoffen in Lebensmitteln sind nach EU-Verordnung Nr. 432/2012 der Kommission - Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel (Health Claims) verboten. 'Googeln' Sie einfach 'Ribose' für weitere Informationen.

Ribose bei Intoleranz gegenüber Lactose und Fructose?

gesundo Ribose zeichnet sich, in der empfohlenen Dosiermenge, durch eine gute Verträglichkeit aus und kann auch bei Lactoseintoleranz, Fructoseunverträglichkeit oder Zöliakie eingenommen werden. Darüber hinaus ist Ribose zahnschonend, da sie nicht von kariesverursachenden Bakterien verstoffwechselt werden kann und somit kein Karies fördert.¹¹
 
  • 30 % Süßkraft mit leicht bitterem Beigeschmack
  • bei Lactoseintoleranz, Fructoseunverträglichkeit oder Zöliakie verträglich
  • zahnfreundlich, da keine Verstoffwechslung für kariesfördende Bakterien¹¹

Wie Ribose einnehmen?

Einfach täglich 1 Teelöffel (ca. 4 g) Ribose in ein Getränk einrühren und zu den Mahlzeiten trinken. Bei sportlichen Aktivitäten empfiehlt es sich, Ribose 15 min vor und nach dem Training einzunehmen. Ribose kann in Kombination mit Trehalose, die den Körper langanhaltend mit Glucose versorgt, ideal für Sportgetränke genutzt werden.

Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Beutel nach Gebrauch gut verschließen. Trocken lagern und vor Wärme schützen. Ribose neigt zum Verklumpen. Das lässt sich jedoch leicht aufschütteln und stellt keine Qualitätsminderung dar.


Inhaltsstoffe: D-Ribose

 

 

Buchtipp: Fit mit Zucker von Dr. Johannes F. Coy  Hier finden Sie eine gratis Leseprobe.

 
 
 

 

 

Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern! Wir empfehlen die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels mit einem Arzt oder Therapeuten Ihres Vertrauens abzustimmen!

Laut Gutachten (Health Claims) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) können folgende Stoffe einen wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten: (hier klicken)

Quellen
[1]  Vgl. Rymon Lipinski, Gert-Wolfhard von (2007): Handbuch Süssungsmittel. Eigenschaften und Anwendung. Hamburg: Behr’s Verlag. 2., vollst. überarb. Auflage“
[2]  Vgl. Törnroth-Horsefield, Susanna; Neutze, Richard (2008): Opening and closing the metabolite gate. Proc Natl Acad Sci U S A 105 (50): 19565–19566.
[3]  Vgl. Gross, M.; Zöllner, N. (1991): Serum levels of glucose, insulin, and C-peptide during long-term D-ribose administration in man. Klin Wochenschr 69 (1): 31–36.
[4]  Vgl. Ginsburg, J.; Boucher, B.; Beaconsfield, P. (1970): Hormonal changes during ribose-induced hypoglycemia. Diabetes 19 (1): 23–27. und Shecterle, Linda; Kasubick, Robert; St Cyr, John (2008): D-ribose benefits restless legs syndrome. J Altern Complement Med 14 (9): 1165–1166.
[5]  Vgl. Bishop, David (2010): Dietary supplements and team-sport performance. Sports Med 40 (12): 995–1017
[6]  Vgl: Hellsten, Y.; Skadhauge, L.; Bangsbo, J. (2004): Effect of ribose supplementation on resynthesis of adenine nucleotides after intense intermittent training in humans. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol 286 (1): 8.
[7]  Vgl. Seifert, John G. et al. (2009): The role of ribose on oxidative stress during hypoxic exercise: a pilot study. J Med Food 12 (3): 690–693.
[8]  Vgl. Vijay, Nampalli et al. (2008): D-ribose benefits heart failure patients. J Med Food 11 (1): 199–200.
[9]  Vgl. Teitelbaum, Jacob E.; Johnson, Clarence; St Cyr, John (2006): The use of D-ribose in chronic fatigue syn-drome and fibromyalgia: a pilot study. J Altern Complement Med 12 (9): 857–862.
[10]  Vgl. Shecterle, Linda; Kasubick, Robert; St Cyr, John (2008): D-ribose benefits restless legs syndrome. J Altern Complement Med 14 (9): 1165–1166.
[11]  Vgl. Lee, Heon-Jin et al. (2015): Synergistic inhibition of Streptococcal biofilm by ribose and xylitol. Arch Oral Biol 60 (2): 304–312.

 

Zum Produktvideo
Zur Übersicht
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Brennwert: 1700 kJ / 400 kcal
Fett: 0 g
     davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 100 g
     davon Zucker: 100 g
Eiweiß: 0 g
Salz:

0 g

 

Inhaltsstoff      pro Tagesportion (4g) % NRV *
D-Ribose 4g **

* % NRV = Nährstoffbezugswerte/ Referenzmenge für die tägliche Zufuhr nach LMIV (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)
** Kein NRV festgelegt

Zutaten Nahrungsergänzungsmittel:
D-Ribose 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ribose - D-Ribose Pulver"

Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.

Isomaltulose - Palatinose Isomaltulose - Palatinose
Inhalt 250 Gramm (2,36 € * / 100 Gramm)
5,90 € * inkl. 19% MwSt.
Erythrit / Erythritol - Xucker light Erythrit / Erythritol - Xucker light
Inhalt 1 Kilogramm (12,49 € * / 1 Kilogramm)
12,49 € * inkl. 19% MwSt.
Xylit / Xylitol - 50 Xucker Premium Sticks Xylit / Xylitol - 50 Xucker Premium Sticks
Inhalt 200 Gramm (2,25 € * / 100 Gramm)
4,49 € * inkl. 19% MwSt.
finnisches Xylit / Xylitol Birkenzucker - Xucker finnisches Xylit / Xylitol Birkenzucker -...
Inhalt 1 Kilogramm (14,99 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € * inkl. 19% MwSt.
Erythrit / Erythritol - Xucker light-Sticks in Schachtel Erythrit / Erythritol - Xucker light-Sticks in...
Inhalt 250 Gramm (1,72 € * / 100 Gramm)
4,29 € * inkl. 19% MwSt.
SteviaBase mit Xylit, Erythrit, Magnesium und Calcium SteviaBase mit Xylit, Erythrit, Magnesium und...
Inhalt 0.4 Kilogramm (29,13 € * / 1 Kilogramm)
11,65 € * inkl. 7% MwSt.
Trehalose Zucker  Trehalose Zucker
Inhalt 250 Gramm (2,40 € * / 100 Gramm)
5,99 € * inkl. 19% MwSt.
Erythrit und Stevia 1:1 - Zuckerersatz Erythrit und Stevia 1:1 - Zuckerersatz
Inhalt 250 Gramm (1,96 € * / 100 Gramm)
4,90 € * inkl. 19% MwSt.
D-Galactose Pulver - Schleimzucker D-Galactose Pulver - Schleimzucker
Inhalt 250 Gramm (11,16 € * / 100 Gramm)
27,90 € * inkl. 19% MwSt.
Kunden haben sich ebenfalls angeschaut