Menge | Stückpreis | Rabatt | Grundpreis |
---|---|---|---|
1-2 | 14,90 € * | 0 % ** | 29,80 € * / 1 kg |
3-5 | 13,90 € * | 6.71 % ** | 27,80 € * / 1 kg |
ab 6 | 13,40 € * | 10.07 % ** | 26,80 € * / 1 kg |
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten Infos
Lieferzeit: 3 Tage
Deutschland
- Bestell-Nr.: GM11985
- Hersteller: gesundo
- UVP pro Stück: 14,90 € *
Gekeimte Braune Wildhirse BIO - fermentiert und vermahlen - von gesundo
Die braune Wildhirse BIO von gesundo vereint die Vorteile von Keimung und Fermentation für eine optimierte Nährstoffaufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen, eine Reduktion von Antinährstoffen und durch den Fermentationsprozess entstehende Enzyme, die die Verdauung von Kohlenhydraten und Proteinen unterstützen. Braunhirse ist eine gute Option für Menschen, die aufgrund einer Glutenunverträglichkeit eine Alternative zu Getreide suchen.
- gut bekömmlich, leicht verdaulich
- natürliche Protein- und Ballaststoffquelle
- reich an Mineralien wie Silizium, Eisen, Magnesium, Zink, Phosphor
- natürlicher Lieferant von B-Vitaminen wie B1, B2, B3, B6 und Vitamin E
- geeignet bei Glutenunverträglichkeit/ Zölliakie
- aus kontrolliert ökologischem Anbau
- GMO-frei
Verpackungsgröße: 0,5 kg
Wie wird gesundo gekeimte und fermentierte Hirse verwendet?
- Mehlersatz: Verwenden Sie das gemahlene Produkt als glutenfreien Mehlersatz in Backrezepten. Es eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Brot, Kuchen, Pfannkuchen und anderen Backwaren.
- Smoothies: Fügen Sie die Braunhirse zu Smoothies hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen.
- Porridge oder Müsli: Streuen Sie gesundo Hirse über Ihr Frühstücksporridge oder Müsli für einen milden, nussigen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe.
- Suppen und Eintöpfe: Verwenden Sie die gemahlene Braunhirse als Verdickungsmittel für Suppen und Eintöpfe. Es kann auch als Zutat für selbstgemachte Suppennudeln dienen.
- Puddings und Desserts: Mischen Sie die Hirse in Puddings, Desserts oder Joghurt für eine nährstoffreiche Ergänzung.
- Paniermehl: Verwenden Sie gesundo Hirse als glutenfreie Panade für die Zubereitung von paniertem Gemüse, Fisch oder Fleisch.
Was ist Braunhirse?
Braunhirse, auch als Sorghumhirse bekannt, ist eine Getreideart aus der Familie der Süßgräser. Ihr wissenschaftlicher Name ist „Sorghum bicolor“. Braunhirse ist eine der ältesten Kulturgetreidearten und wird weltweit angebaut, insbesondere in Teilen Afrikas, Asiens und Amerikas. Die Körner der Braunhirse variieren in der Farbe von hellrot bis dunkelbraun, je nach Sorte. Dieses Getreide ist von Natur aus glutenfrei und reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Pflanze passt sich zudem an verschiedene Umweltbedingungen an und kann daher in trockenen und warmen Regionen gedeihen.
Warum gekeimte und fermentierte Braunhirse?
Durch das Keimen und Fermentationen der Braunhirse werden Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme aktiviert und können vom Körper besser aufgenommen werden. In Braunhirse enthaltene Antinährstoffe wie Phytinsäure, die die Mineralstoffaufnahme behindern können, werden durch Keimung und Fermentation reduziert, was zu einer verbesserten Nährstoffaufnahme führt. Durch den Fermentationsprozess entstehen Enzyme, die die Verdauung von Kohlenhydraten und Proteinen fördern. Dies trägt zu einer effizienteren Verdauung bei und kann dazu beitragen, Beschwerden wie Blähungen und Magenschmerzen zu lindern. Der Keimungs- und Fermentationsprozess verändert den Geschmack und die Textur von Braunhirse positiv, was zu einem besonders guten Geschmack führt.
Welche Nährstoffe enthält Braunhirse?
Braunhirse ist eine besonders vielseitige Getreideart, die eine Reihe von Vitaminen und Mineralien sowie weitere Inhaltsstoffe liefert.
- Proteine: Braunhirse enthält wertvolle Proteine, die unserem Körper für den Muskelaufbau und verschiedene Körperfunktionen dienen.
- Ballaststoffe: Die in der Braunhirse enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und unterstützen das Sättigungsgefühl.
Vitamine: Braunhirse liefert verschiedene Vitamine wie B-Vitamine (wie B1, B2, B3 und B6) sowie Vitamin E. Diese spielen eine Rolle bei der Energieproduktion, dem Zellschutz und dem Nervensystem.
- Vitamin B1 unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel, eine normale Nerven- und Herzfunktion sowie die psychische Gesundheit.
- Vitamin B2 fördert den Energiestoffwechsel, erhält gesunde Schleimhäute, Blutkörperchen und Haut, während es gleichzeitig vor oxidativem Stress schützt und Müdigkeit verringert.
- Vitamin B3 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Nervenfunktion und psychischen Gesundheit bei, erhält Schleimhäute und Haut und reduziert Müdigkeit.
- Vitamin B6 unterstützt die Cystein-Synthese, reguliert den Energiestoffwechsel, fördert eine normale Nervenfunktion sowie den Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel, bildet rote Blutkörperchen, stärkt das Immunsystem und trägt zur Hormonregulation und zur Müdigkeitsreduktion bei.
- Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Mineralstoffe: Braune Hirse enthält von Natur aus ein breites Spektrum an Spurenelementen darunter Eisen, Silizium, Magnesium, Phosphor, Zink, Kupfer und Mangan.
- Eisen erfüllt im menschlichen Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung einer normalen kognitiven Funktion, unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel und trägt zur Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei, die für einen effektiven Sauerstofftransport im Körper unerlässlich sind. Eisen ist zudem entscheidend für die normale Funktion des Immunsystems, hilft, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern, und ist an der Zellteilung beteiligt, einem grundlegenden Prozess für das Wachstum und die Reparatur von Zellen.
- Silizium ist ein Spurenelement, das an der Bildung von Kollagen beteiligt ist. Kollagen ist wichtig für die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren und Nägeln. Es spielt auch eine Rolle bei der Knochengesundheit und der Regulierung von Bindegewebsstrukturen im Körper.
- Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und ist an der Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts beteiligt. Darüber hinaus unterstützt Magnesium einen normalen Energiestoffwechsel und spielt eine wichtige Rolle bei der normalen Funktion des Nervensystems sowie der Muskulatur. Es ist auch an der normalen Eiweißsynthese beteiligt und trägt zur psychischen Gesundheit bei. Magnesium ist notwendig für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne und spielt eine Funktion bei der Zellteilung.
- Phosphor unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung einer normalen Funktion der Zellmembranen. Das Mineral ist auch für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne unentbehrlich.
- Zink trägt nicht nur zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel und Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei, sondern unterstützt auch die normale kognitive Funktion und die DNA-Synthese. Darüber hinaus spielt Zink eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Fruchtbarkeit und der normalen Reproduktion, dem Stoffwechsel von Makronährstoffen sowie dem Fettsäure- und Vitamin-A-Stoffwechsel.
- Kupfer unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Bindegewebes, fördert einen normalen Energiestoffwechsel und trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Darüber hinaus ist Kupfer wichtig für die normale Haar- und Hautpigmentierung, den normalen Eisentransport im Körper sowie die Funktion des Immunsystems. Zusätzlich schützt es die Zellen vor oxidativem Stress und beteiligt sich somit aktiv an verschiedenen Aspekten der Gesundheit und des Wohlbefindens.
- Mangan spielt eine entscheidende Rolle beim normalen Energiestoffwechsel, unterstützt die Erhaltung normaler Knochen und fördert die Bildung von normalem Bindegewebe. Darüber hinaus trägt Mangan als Antioxidans zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Diese vielfältigen Funktionen unterstreichen die Bedeutung von Mangan für die allgemeine Gesundheit und die Aufrechterhaltung verschiedener physiologischer Prozesse im Körper.
Laut Gutachten (Health Claims) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) können folgende Stoffe einen wissenschaftlich belegten Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten: (hier klicken)
Zutaten: BIO Dinkel gekeimt vermahlen, Wasser
Kreuzkontamination möglich: Soja, Lupine, Eier
Nährwerte pro 100 g | |
Brennwert | 1428 kj / 341 kcal |
Fett | 2,2 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,19 g |
Kohlenhydrate | 61,0 g |
Gesamtzucker | 0,80 g |
Ballaststoffe | 9,0 g |
Eiweiß | 14,0 g |
Salz | 0,02 g |
Unsere Kunden haben als Dankeschön für die Abgabe von Bewertungen einen Gutschein angeboten bekommen.